Suche im Blog
Tastaturen & Leser: Der unverzichtbare Leitfaden für Fachinstallateure zur Wahl der richtigen Lösung (und um Ärger mit dem Kunden zu vermeiden)
Wenn es um Zutrittskontrolle geht, glauben viele immer noch, dass „irgendeine günstige Tastatur aus einem Online-Marktplatz“ ausreicht.
Leider merken viele Installateure die Wahrheit erst später: Kundenreklamationen, Systeme, die nicht funktionieren, verlorene Zeit und ein geschädigter Ruf.
Profis in diesem Bereich wissen ganz genau: Zutrittskontrollsysteme sind nicht alle gleich.
Jede Situation hat ein anderes Risikoniveau – und jedes Niveau erfordert das passende Gerät.
In diesem Artikel beginnen wir bei den einfachsten Fällen und gehen Schritt für Schritt zu den anspruchsvollsten Situationen über, damit Sie die richtige Lösung wählen können, ohne Überraschungen.
1. Interner Zugang zu einem eingeschränkten Bereich: der einfachste und häufigste Fall
In diesem Szenario besteht kein Manipulationsrisiko: Wir befinden uns in einem Unternehmen, einem Lager, einem Technikraum oder einem Innenbereich, in dem der Zugang nur autorisiertem Personal vorbehalten sein soll.
Es ist wie das Übergeben eines Schlüssels – nur eben ohne physischen Schlüssel.
Für diesen Zweck ist eine Codetastatur, zuverlässig und leicht zu programmieren, die logischste Wahl.
Die GIBIDI DCD300 eignet sich hervorragend:
-
integriertes Relais
-
Hintergrundbeleuchtung
-
große physische NO-Touch-Tasten
-
einfache, stabile Programmierung
Sie ist kein komplexes Verwaltungssystem – aber sie erfüllt genau ihren Zweck: einen internen Zugang zuverlässig und unkompliziert zu steuern.
2. Keine Codes, nur RFID-Badges: kleine Parkplätze, Campingplätze und geteilte Bereiche
Es gibt Situationen, in denen Codes keinen Sinn ergeben oder nicht gewünscht sind.
Denken Sie an kleine Privatparkplätze, Campingplätze mit exklusiven Sanitärbereichen oder Räume, die nur bestimmten Nutzern vorbehalten sind.
Hier braucht man einen modernen „physischen Schlüssel“: den RFID-Badge.
Der LEO-Leser ist ideal:
-
Zugang per RFID-Badge
-
keine Software erforderlich
-
keine Berichte oder Protokolle
-
extrem einfach und zuverlässig
Diese Geräte sollen keine Protokolle verwalten oder komplexe Berechtigungen steuern. Sie müssen einfach jedes Mal funktionieren, wenn ein gültiger Badge präsentiert wird — und das tun sie zuverlässig.
3. Wenn Sicherheit Vorrang hat: Außentastaturen mit Fernrelais
Hier steigt das Risikoniveau deutlich.
Wir sprechen von Außeninstallationen, komplett zugänglich und damit manipulationsgefährdet.
In solchen Fällen ist es ein schwerer Fehler, eine Tastatur mit integriertem Relais zu installieren.
Man braucht ein System, bei dem:
-
die Tastatur außen montiert ist
-
das Relais im Inneren geschützt sitzt
-
der Zugang selbst dann unmöglich bleibt, wenn die Tastatur entfernt oder manipuliert wird
Die MTPAD von XPR ist hierfür die ideale Lösung:
-
professionelle Tastatur mit externem Relais
-
maximale Manipulationssicherheit
-
PIN-, RFID- oder kombinierte PIN+RFID-Nutzung möglich
-
robuste und langlebige Bauweise
Wenn ein Kunde echte Sicherheit verlangt, ist ein solches Gerät kein „Extra“, sondern unverzichtbar.
Warum ein echter Fachinstallateur keine Marktplatz-Produkte verwenden kann
Ein Zutrittskontrollsystem in einem Unternehmen, einem Parkplatz, einer Wohnanlage oder einem Privathaushalt muss jedes Mal funktionieren – ohne Wackelkontakte, ohne Störungen, ohne Überraschungen.
Ein Profi verkauft kein Gerät.
Ein Profi verkauft ein Ergebnis:
die richtige Person, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit – mit maximaler Sicherheit.
Und dieses Ergebnis kann nur mit professioneller, zuverlässiger und geprüfter Hardware gewährleistet werden.
Exklusive Aktion vom 17. bis 22. November
Nur eine Woche lang sind alle Produkte der Kategorie Tastaturen & Leser in einer exklusiven Aktion für Mitglieder des UGATE FACHKUNDEN-CLUBS verfügbar.
-
Preise sichtbar nur nach Login
-
Aktion nicht für Privatkunden oder nicht verifizierte Nutzer
-
ausschließlich für bestätigte Fachmitglieder
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich ein und nutzen Sie das Angebot.
Wenn nicht, können Sie hier Ihre Mitgliedschaft beantragen:
https://tdftx.share.hsforms.com/2y9sAFGajT1SgXsgDK7GB1w
Hinterlasse einen Kommentar