ADT-CTF – Trockenkontakt-Relaisplatine für den Intercom-Anschluss (12 V Ausgang → START-Trockenkontakt)
ADT-CTF – Trockenkontakt-Relaisplatine für den Intercom-Anschluss (12 V Ausgang → START-Trockenkontakt)
ADT-CTF – Trockenkontakt-Relaisplatine für den Intercom-Anschluss (12 V Ausgang → START-Trockenkontakt)
ADT-CTF – Trockenkontakt-Relaisplatine für den Intercom-Anschluss (12 V Ausgang → START-Trockenkontakt)

Modul, das den 12-V-Ausgang des elektrischen Schlosses der Sprechanlage akzeptiert und ihn über ein Relais in einen potentialfreien Kontakt umwandelt, um den START-Eingang von Automatisierungssteuergeräten auch auf langen Leitungen in vollem Schutz zu steuern.

1761746624479-415
YAW-001000086
15,00 €
Bruttopreis
Auf Lager

Lowest price within 30 days before promotion. 15,00 €
 

Das ADT-CTF ist ein technisches Datenblatt, das für die Verbindung einer Sprechanlage mit einem 12-V-Ausgang für ein elektrisches Schloss (typischer Öffnungsbefehl) mit dem START-Eingang einer Automatisierungssteuerung (Tor, Tür, Rollladen) entwickelt wurde, die einen potentialfreien Kontakt erfordert (d. h. Relais ohne Restpotential).
Im Gegensatz zu einem einfachen galvanischen Trenner verwendet dieses Modul Relais mit potentialfreien Kontakten , um sicherzustellen, dass Ladung, Stromrückführung oder Störungen auf der Sprechleitung die Elektronik des Bedienfelds nicht beeinträchtigen.
Es eignet sich besonders in Fällen, in denen:

  • Die Sprechleitung ist sehr lang und anfällig für Störungen oder Wirbelströme.

  • Der Ausgang der Sprechanlage liefert Spannung (12 V) und keinen potentialfreien Kontakt.

  • Sie möchten nicht, dass Überspannungen oder Rückschläge den START-Eingang des Bedienfelds beschädigen.

Operation
Wenn die Sprechanlage das elektrische 12-V-Schloss aktiviert, erkennt die ADT-CTF-Karte diese Spannung und versorgt ein internes Relais, das den NO/COM-Kontakt (ohne angelegtes Potential) in Richtung des START-Eingangs des Bedienfelds schaltet. Auf diese Weise "sieht" das Bedienfeld die Steuerung als einfachen freien Kontakt, ohne Fremdspannungen oder unerwünschten Strömen ausgesetzt zu sein.
Das Relais mit potentialfreien Kontakten verhält sich wie ein mechanischer Schalter: Es überträgt keine Spannung von der Sprechanlage auf das Bedienfeld, sondern nur den Status der Steuerung.

Hauptmerkmale

  • Eingang: 12-V-Intercom-Ausgang (typischerweise elektrisches Schloss)

  • Ausgang: Relais mit potentialfreien Kontakten (NO/COM)

  • Schutz vor Wirbelströmen und Leitungsstörungen

  • Ideal für Installationen mit erweiterter Sprechleitung

  • Einfache Integration in Anschlussdose oder Schalttafel

  • Kompatibel mit Bedienfeldern, die einen potentialfreien Kontakt mit der START-Funktion erfordern

Typische Anwendungen

  • Intercom- oder Video-Intercom-Verbindung zur Automatisierungssteuerung ohne direkte Nutzung der Intercom-Spannung

  • Umwandlung einer 12-V-Steuerung in einen potentialfreien Kontakt für die Automatisierung

  • Umgebungen mit starken Störungen oder langen Kabelwegen der Sprechanlage (Mehrfamilienhäuser, Wohnungen, Industrieanlagen)

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.